Steigern Sie Ihre Beratungs-Qualität, entledigen Sie sich und Ihre Unternehmenskunden der aufwändigen bAV-Administrierung.
Sie verhelfen den Arbeitnehmern Ihrer Unternehmenskunden zu außergewöhnlichen Lösungen, bei der Ihre Kunden auch heute noch - nach den Reformen des BRSG 01/2018 - von signifikanten Einsparungen profitieren.
bAV.online ermöglicht unter anderem die rein steuerfinanzierte bAV für Arbeitnehmer und steigert dadurch die Arbeitgeber-Attraktivität. Zusätzlich fördert die eigenständige bAV-Einsicht der Arbeitnehmer die Transparenz und verringert dadurch Rückfragen und Abstimmungsaufwände.
Trotz sich ändernden Gesetzeslagen können Unternehmen durch bAV.online noch immer signifikante Lohn-Nebenkosten-Einsparungen erzielen. Die digitalisierte Verwaltung reduziert zudem Kosten durch die Verringerung der Aufwände für die bAV-Adminstration.
bAV.online wird interdisziplinär entwickelt und gewartet. Bei Veränderungen der Rechtslage wird die Software automatisch angepasst, wodurch Unternehmen stets auf dem neuesten Stand bleiben und rechtliche Risiken minimieren. Darüber hinaus schützt ein umfassendes Berechtigungssystem sensible Daten vor unberechtigten Zugang.
Die Verwaltung der bAV erfordert intensiven Ressourceneinsatz, was die Buchhaltung und Personalabteilung unötig be- und oftmals überlastet.
Haftungsrisiken sind ständig präsent, insbesondere, da stets die Unternehmen für Fehler bei der bAV-Verwaltung oder -Beratung geradestehen müssen.
Die Kosten für professionelle Beratung in Bezug auf die bAV können erheblich sein und den finanziellen Rahmen des Unternehmens belasten.
Die Rechtslage rund um die bAV ändert sich stetig, was zu Unsicherheiten und der Notwendigkeit ständiger Anpassungen führt.
Die Automatisierung von Prozessen, insbesondere bei der bAV-Beratung und der Nachbereitung, führt zu einer beträchtlichen Arbeitserleichterung und Ressourcenschonung.
Partner erhalten durch bAV.online stetig neue Leads und können so ihre Kundenbasis effizient erweitern.
Die Möglichkeit, elektronische Unterschriften sowohl von VN als auch von VP zu verwenden, vereinfacht und beschleunigt die Kommunikation sowie die Transaktionen.
Das Beteiligungsmodell bietet den Partnern eine wettbewerbsfähige und attraktive Beteiligungsoption, einschließlich Lifetime-Umsatzbeteiligung.
Partner müssen keine eigenen zeitlichen und monetären Ressourcen für Marketing und bAV-Verwaltung investieren. Dies ermöglicht es Ihnen, sich stärker auf die Beratung zu konzentrieren.
Im Beratungsgespräch profitieren bAV.online Partner von intuitiven Visualisierungen und Features für u.a. die “Auto-bAV”, “AN-Steuererklärung” und "steuerfinanzierte bAV".
Der Onboarding-Prozess zum bAV.online Partner startet zunächst mit einem persönlichen Kennenlernen. Anschließend folgen kostenfreie Schulungen, online und in Präsenz, in denen Sie das Tool und die Features wie beispielsweise "aus Steuern finanzierte bAV" meistern. Wir informieren gerne unverbindlich über die Partnerschaft.